Bezirksübergreifender Film für die Hamburger JHAs während der gesamten Pandemiezeit waren und sind die Kolleg*innen der Offenen Arbeit mit Nutzer*innen in Kontakt, haben sie mit all ihren Sorgen und Nöten…
„Das Wohl des Kindes ist bei allen Maßnahmen […] vorrangig zu berücksichtigen“ (UN-Kinderrechtskonvention) Perspektiven des Aufwachsens von jungen Menschen in Corona-Zeiten in Hamburg – Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung…
Das Projekt „Mein Corona-Feeling“ wurde im Wandsbeker Trägertreffen entwickelt und soll Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie eine Stimme geben. Es wurden zahlreiche Fotos und Videos eingereicht, die unter einem…
Auf der Bergedorfer DGB-Kundgebung „Solidarität hat Zukunft“ nutzten die Freien Träger des Bezirks die Möglichkeit eines eigenen Redebeitrags um der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bergedorfs und Hamburgs Gehör zu verschaffen:…
Am 3.5.21 gab es im Sonderausschuss COVID-19-Pandemie des Landtags Niedersachsen eine mündliche Anhörung mehrerer Expert*innen zu verschiedenen Pandemie-Aspekten. Prof. Dr. Gunda Voigts von der HAW Hamburg bezog sich in ihrem…
Jugendliche aus Süderelbe im Lockdown. Entstanden aus einem Workshop im Haus der Jugend Neuwiedenthal mit Mr. Schnabel, Nala und Sleepwalker Hier der Text zum Youtube-Video Mahir47: Mayday Mayday noch immer…
Der Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. fordert beim Thema Corona-Impfung eine Gleichstellung der Mitarbeiter*innen in der Offenen Arbeit mit denen in Kitas und Schulen und hat es mit dieser…
Auf der Demo „Wann, wenn nicht jetzt…! – Solidarisches Gemeinwesen fördern statt Banken und Konzernbilanzen!“ am 08.04.21, 17 Uhr auf dem Gänsemarkt hat René Clair, Straßensozialarbeiter aus Neuwiedenthal einen Redebeitrag…
Im Rahmen unserer Online-Fachververanstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ (26.02.2021) hat auch Dr. Nils Schuhmacher (Universität Hamburg, Kriminologische Sozialforschung) ein Input gehalten. Die Schriftfassung seines Vortrags „Die…
Am 26.02.2021 hat unsere Online-Fachververanstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ stattgefunden. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass über 100 Personen an der Veranstaltung teilgenommen haben! Es…
Heute vor einem Jahr, am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistischen Anschlag in Hanau neun Menschen ermordet. Last uns die Namen der Ermordeten nicht vergessen! Ferhat Unvar Gökhan Gültekin…
Termin: 26.02.2021 Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr Ort: Videokonferenz über Zoom Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bis zum 22.2.21 unter info@vkjhh.de „Politische Bildnerinnen und Bildner brauchen Rückhalt, Schutz und Stärkung…