Nach dem Spielhaus Kurt-Adams-Platz ist im Bezirk Bergedorf nun schon wieder eine Kinder-und Jugendeinrichtung wegen baulicher Mängel geschlossen worden. Laut Bergedorfer Zeitung steht fest, dass das gerade mal 10 Jahre…
Fotos vom Streik am 24.11.21 Hier die Rede von dem Straßensozialarbeiter Christian, der für die Interessenvertretung Offenen Arbeit eine Rede auf der…
„Liebe Kolleg*innen der IVOA, wir möchten euch hiermit zur Teilnahme und Solidarisierung zum angekündigten Streik der Gewerkschaften aufrufen! Zwar gelten TV-L und Streikrecht strenggenommen nur für Angestellte des öffentlichen Dienstes. Angestellte der…
Obwohl viele Kolleg*innen aus der Offenen Arbeit nur „in Anlehnung“ an den Tarifverträgen der Länder (TV-L) bezahlt werden, weil sie bei freien Trägern arbeiten, sind wir alle unmittelbar von den…
Die stadteilbezogene Sozial-, Gemeinwesen- und Kulturarbeit von Lenzsiedlung e. V. ermöglicht Menschen jeglichen Alters einen gemeinsamen Ort für Freizeitgestaltung, Problemlösung, Muße, Aktivitäten, Wissensvermehrung und Gemeinsinn. Die Kolleg*innen des Lenzsiedlung e.V.…
Veranstaltungsreihe zur politischen Bildung und Demokratiebildung in der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

Hier gibt's den Veranstaltungsflyer als Download-PDF
Worum geht’s?
In der von Kolleg*innen aus dem Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und der politischen Bildung organisierten Veranstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ haben wir festgestellt, dass die Auseinandersetzung mit dem Auftrag der politischen Bildung und Demokratiebildung auf hohes Interesse im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit trifft und der Bedarf an gemeinsamer Diskussion, Qualifizierung und Handlungsorientierung hoch ist.
Bezirksübergreifender Film für die Hamburger JHAs während der gesamten Pandemiezeit waren und sind die Kolleg*innen der Offenen Arbeit mit Nutzer*innen in Kontakt, haben sie mit all ihren Sorgen und Nöten…
„Das Wohl des Kindes ist bei allen Maßnahmen […] vorrangig zu berücksichtigen“ (UN-Kinderrechtskonvention) Perspektiven des Aufwachsens von jungen Menschen in Corona-Zeiten in Hamburg – Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung…
Das Projekt „Mein Corona-Feeling“ wurde im Wandsbeker Trägertreffen entwickelt und soll Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie eine Stimme geben. Es wurden zahlreiche Fotos und Videos eingereicht, die unter einem…
Auf der Bergedorfer DGB-Kundgebung „Solidarität hat Zukunft“ nutzten die Freien Träger des Bezirks die Möglichkeit eines eigenen Redebeitrags um der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bergedorfs und Hamburgs Gehör zu verschaffen:…
Am 3.5.21 gab es im Sonderausschuss COVID-19-Pandemie des Landtags Niedersachsen eine mündliche Anhörung mehrerer Expert*innen zu verschiedenen Pandemie-Aspekten. Prof. Dr. Gunda Voigts von der HAW Hamburg bezog sich in ihrem…
Jugendliche aus Süderelbe im Lockdown. Entstanden aus einem Workshop im Haus der Jugend Neuwiedenthal mit Mr. Schnabel, Nala und Sleepwalker Hier der Text zum Youtube-Video Mahir47: Mayday Mayday noch immer…