Gerne verbreiten wir die Stellungnahme vom Bauspielplatz Hexenberg zur Hetze in rechten Foren. Unterhalb der Stellungnahme befindet sich eine Auflistung der Unterzeichner*innen (Organisationen und Einzelpersonen), die sich mit dem Baui…
Veröffentliche Beiträge in “Aus den Einrichtungen”
Liebe Kolleg*innen, wie vielleicht einige von euch schon mitbekommen haben, gab es im Februar 2024 einen Vorfall rechter Hetze in Online-Foren, der sich gegen den Bauspielplatz Hexenberg der GWA St.…
Das Arbeitsfeld der Offenen Arbeit in Hamburg ist nicht nur aufgrund der vielen tollen Einrichtungen der Hansestadt vielfältig, groß und aufregend, sondern auch durch die beteiligten Menschen sowie die abwechslungsreichen…
14.02. – 16:30 Hauptbahnhof – Tanzdemo Liebe Mädchen, liebe Frauen, liebe Kolleg*innen, liebe engagierte Menschen, am 14.02. (Valentinstag), geht es in Hamburg wieder darum, der Gewalt gegen Frauen und Mädchen…
Nach Renteneintritt einer Mitarbeiterin wurde die Nachbesetzung der Stelle im Bereich der Arbeit mit Kindern mit dem Schwerpunkt im Lohmühlenpark durch den Jugendhilfeausschuss im April 2021 abgelehnt. Das im vollen…
Nach dem Spielhaus Kurt-Adams-Platz ist im Bezirk Bergedorf nun schon wieder eine Kinder-und Jugendeinrichtung wegen baulicher Mängel geschlossen worden. Laut Bergedorfer Zeitung steht fest, dass das gerade mal 10 Jahre…
Die stadteilbezogene Sozial-, Gemeinwesen- und Kulturarbeit von Lenzsiedlung e. V. ermöglicht Menschen jeglichen Alters einen gemeinsamen Ort für Freizeitgestaltung, Problemlösung, Muße, Aktivitäten, Wissensvermehrung und Gemeinsinn. Die Kolleg*innen des Lenzsiedlung e.V.…
Bezirksübergreifender Film für die Hamburger JHAs während der gesamten Pandemiezeit waren und sind die Kolleg*innen der Offenen Arbeit mit Nutzer*innen in Kontakt, haben sie mit all ihren Sorgen und Nöten…
„Das Wohl des Kindes ist bei allen Maßnahmen […] vorrangig zu berücksichtigen“ (UN-Kinderrechtskonvention) Perspektiven des Aufwachsens von jungen Menschen in Corona-Zeiten in Hamburg – Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung…
Das Projekt „Mein Corona-Feeling“ wurde im Wandsbeker Trägertreffen entwickelt und soll Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie eine Stimme geben. Es wurden zahlreiche Fotos und Videos eingereicht, die unter einem…
Auf der Bergedorfer DGB-Kundgebung „Solidarität hat Zukunft“ nutzten die Freien Träger des Bezirks die Möglichkeit eines eigenen Redebeitrags um der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bergedorfs und Hamburgs Gehör zu verschaffen:…
Jugendliche aus Süderelbe im Lockdown. Entstanden aus einem Workshop im Haus der Jugend Neuwiedenthal mit Mr. Schnabel, Nala und Sleepwalker Hier der Text zum Youtube-Video Mahir47: Mayday Mayday noch immer…