Gemeinsame Stellungnahme der Hamburger Interessenvertretung Offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien (IVOA), der Fachgruppe Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe ver.di Hamburg und des Verbands Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.…
Beiträge verschlagwortet als “Stellungnahmen”
Wir freuen uns, dass sich drei weitere Institutionen öffentlich zu der von uns kritisierten Online-Fachveranstaltung `Linke Militanz – Bedarfe und Möglichkeiten der OKJA` von der Sozialbehörde geäußert haben. Hier die…
Die Sozialbehörde hat für den 03.02.2021 das pädagogische Personal der Bereiche Jugendsozialarbeit (JSA) und Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg zu der Online-Fachveranstaltung ,Linke Militanz — Bedarfe und Möglichkeiten…
Der Arbeitskreis „Wohnraum für junge Menschen“ nimmt Stellung zur Neugestaltung der Kooperation zwischen „fördern und wohnen“ und dem „Landesbetrieb Erziehung und Bildung“ bezüglich des „Jungerwachsenen-Programms“ und fordert: „Keine Quotierung der…
Die BundesArbeitsGemeinschaft Mädchen*politik hat sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mädchen* beschäftigt und fordert in einer Stellungnahme geschlechtersensible Schutzmaßnahmen. Nachzulesen auf der Website der BAG Mädchen*politik.
(Download als PDF) Gedanken am 1. Mai 2020: „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Jugendliche brauchen Freiräume! Wie Perspektiven junger Menschen in Corona-Zeiten aus dem öffentlichen Blick entschwinden… – eine essayistische…
Stellungnahme des Hamburger Fachverbandes für offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Seit dem 16. März sind die Hamburger Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit geschlossen, ein Ende ist nicht in…