„Liebe Kolleg*innen der IVOA, wir möchten euch hiermit zur Teilnahme und Solidarisierung zum angekündigten Streik der Gewerkschaften aufrufen! Zwar gelten TV-L und Streikrecht strenggenommen nur für Angestellte des öffentlichen Dienstes. Angestellte der…
Veröffentliche Beiträge in “IVOA”
Obwohl viele Kolleg*innen aus der Offenen Arbeit nur „in Anlehnung“ an den Tarifverträgen der Länder (TV-L) bezahlt werden, weil sie bei freien Trägern arbeiten, sind wir alle unmittelbar von den…
Die stadteilbezogene Sozial-, Gemeinwesen- und Kulturarbeit von Lenzsiedlung e. V. ermöglicht Menschen jeglichen Alters einen gemeinsamen Ort für Freizeitgestaltung, Problemlösung, Muße, Aktivitäten, Wissensvermehrung und Gemeinsinn. Die Kolleg*innen des Lenzsiedlung e.V.…
Veranstaltungsreihe zur politischen Bildung und Demokratiebildung in der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

Hier gibt's den Veranstaltungsflyer als Download-PDF
Worum geht’s?
In der von Kolleg*innen aus dem Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und der politischen Bildung organisierten Veranstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ haben wir festgestellt, dass die Auseinandersetzung mit dem Auftrag der politischen Bildung und Demokratiebildung auf hohes Interesse im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit trifft und der Bedarf an gemeinsamer Diskussion, Qualifizierung und Handlungsorientierung hoch ist.
Bezirksübergreifender Film für die Hamburger JHAs während der gesamten Pandemiezeit waren und sind die Kolleg*innen der Offenen Arbeit mit Nutzer*innen in Kontakt, haben sie mit all ihren Sorgen und Nöten…
Auf der Demo „Wann, wenn nicht jetzt…! – Solidarisches Gemeinwesen fördern statt Banken und Konzernbilanzen!“ am 08.04.21, 17 Uhr auf dem Gänsemarkt hat René Clair, Straßensozialarbeiter aus Neuwiedenthal einen Redebeitrag…
Im Rahmen unserer Online-Fachververanstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ (26.02.2021) hat auch Dr. Nils Schuhmacher (Universität Hamburg, Kriminologische Sozialforschung) ein Input gehalten. Die Schriftfassung seines Vortrags „Die…
Am 26.02.2021 hat unsere Online-Fachververanstaltung „Neutrale Jugendarbeit!? Das Politische im Pädagogischen der OKJA“ stattgefunden. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass über 100 Personen an der Veranstaltung teilgenommen haben! Es…
Gemeinsame Stellungnahme der Hamburger Interessenvertretung Offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien (IVOA), der Fachgruppe Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe ver.di Hamburg und des Verbands Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.…
An zwei (alternativen)Terminen wird am 28. und 29. September online via Zoom unter dem Motto „Der Lockdown ist kein Knock-Down“ thematisiert, weshalb auch in Corona-Zeiten „Offene“ Kinder- und Jugendarbeit wichtig…
Ein wesentlicher Bestandteil ihrer gelingenden Arbeit ist die persönliche Interaktion der Fachkräfte mit „ihren Kindern und Jugendlichen“, das oft jahrelange persönliche, vertrauensvolle „Kennen“. Arbeit, die geprägt ist von Face to…
Am Donnerstagabend, den 30. Januar 2020, fand in Bergedorf um 18 Uhr die letzte Bezirksversammlung vor der Bürgerschaftswahl statt. Die Gelegenheit für die OKJA in Bergedorf so kurz vor der Wahl nochmal auf sich aufmerksam zu machen. Gesagt – getan!