Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “jugendsozialarbeit”

Ordnungsstiftende Ansätze in die Straßensozialarbeit integrieren?! Positionspapier der LAG Straßensozialarbeit

Sachstandsschilderung Die LandesArbeitsGemeinschaft Straßensozialarbeit (LAG) ist ein Interessenzusammenschluss kommunaler und freier Träger der Straßensozialarbeit in Hamburg. Mit diesem Positionspapier möchte die LAG sich gegenüber ordnungspolitischen Vereinnahmungen der Straßensozialarbeit am Beispiel…

Stellungname der Landesarbeitsgemeinschaft Straßensozialarbeit Hamburg (LAG): Soziale Probleme brauchen soziale Lösungen – Zur aktuellen Verdrängung obdachloser und bettelnder Menschen in der Hamburger Innenstadt

Die LandesArbeitsgemeinschaft Straßensozialarbeit Hamburg (LAG) ist ein Interessenzusammenschluss aller kommunalen und freien Träger der Straßensozialarbeit in Hamburg. Die Arbeitszusammenhänge der einzelnen Einrichtungen unterscheiden sich teilweise bezüglich Adressatinnen (Alter, Geschlecht, Herkunft)…

ENTSCHLOSSEN OFFENE ARBEIT: EXTREM WICHTIG! Hamburger Sozialbehörde richtet ihren Blick in Zeiten rechten Terrors nach links

Die Sozialbehörde hat für den 03.02.2021 das pädagogische Personal der Bereiche Jugendsozialarbeit (JSA) und Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg zu der Online-Fachveranstaltung ,Linke Militanz — Bedarfe und Möglichkeiten…

Stellungnahme: „Keine Quotierung von Übernachtungsplätzen im Jungerwachsenen-Programm!“

Der Arbeitskreis „Wohnraum für junge Menschen“ nimmt Stellung zur Neugestaltung der Kooperation zwischen „fördern und wohnen“ und dem „Landesbetrieb Erziehung und Bildung“ bezüglich des „Jungerwachsenen-Programms“ und fordert: „Keine Quotierung der…