Im Rahmen des Politischen Stammtisches Boberg fand am Donnerstag, den 06.02.2020, um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Boberg (Bezirk Bergedorf) statt. Die Bergedorfer Kandidat*innen zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl stellten sich interessierten Bürger*innen vor und gingen auf Fragen und Anliegen der Anwesenden ein.
Beiträge verschlagwortet als “Protest”
Schon am 27. Mai diesen Jahres, einen Tag vor dem Weltspieltag, hatte die Offene Arbeit den Hamburger Rathausmarkt zur Spielfläche erklärt und mit Rollenrutsche, Spielmobil, Torwand, Kicker, Kistenklettern und vielen…
Mit der Kundgebung „Einrichtungen der Offenen Arbeit mit Kindern Jugendlichen und Familien erhalten!“ am 27. Mai von 16:30 – 19 Uhr auf dem Rathausmarkt soll am Vorabend des „Weltspiele-Tag“ auf…
Das Hamburger Abendblatt berichtet in seiner vorgestrigen Ausgabe vom misslungenen Versuch der bezirklichen Jugendhilfeausschüsse, Sozialsenator Scheele zur Übernahme der Kosten für die Tariferhöhung der Erzieher- und Sozialarbeitergehälter in den offenen…
„Der Senat ist auf einem Irrweg“ befindet die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in einer Stellungnahme vom 14.11.2013 zur kürzlich erneut beschlossenen geschlossenen Unterbringung der Stadt Hamburg. Eine…
Wieder ein Fest der schlau machenden offenen Arbeit in Wandsbek - mit schönen Einblicken in Angebote und Resultate:
Das letzte Jahr war in vielen offenen Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe geprägt durch den Widerstand gegen die vom Hamburger Senat angekündigten Kürzungen im Bereich dieser Arbeitsfelder. Leider konnten die Kürzungen nicht abgewendet werden. Mindestens zwei Einrichtungen mussten schließen (das Spielhaus Blaue Welle und das MOBILO im Bezirk Bergedorf), weitere werden nach derzeitigem Planungsstand folgen (z.B. das Spielhaus Sandbek im Bezirk Harburg). Viele Einrichtungen mussten ihre Arbeit zugunsten weniger offener Angebote umstellen. Dennoch: umsonst war das Engagement für die Offene Arbeit - dieses besonders wichtige und wirksame weil freiwillig genutzte - Angebot der Kinder- und Jugendhilfe nicht:
Wo die Winterkälte gerade zurück kommt hier ein wunderschönes Video vom heißesten Tag des vergangenen Jahres. Mit besten Wünschen für ein gutes 2013 an die MacherInnen von utopieTV an die…
Diese Woche wird von der Bürgerschaft über den Haushaltsplan-Entwurf des Doppelhaushalt 2013/2014 entschieden. Die SPD will im Bereich Soziales unter anderem 3,5 Millionen Euro in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit…
Verbesserungen beginnen… …mit der Beendigung von Verschlechterungen – das finden nicht nur Studierende von HAW und Uni Hamburg sondern auch eine ganze Menge anderer Organisationen und Einzelpersonen, die sich um…
Bereits im Oktober hat sich der „Grosse Ratschlag“ mit einem Offenen Brief an den Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg, Herrn Detlef Scheele gewandt. Die Forderung an…