Klar gibt es auch dieses Jahr wieder Chill dich schlau – Bildung: freiwillig & selbstbestimmt auf dem Wandsbeker Marktplatz. Den 25. Juni gleich mal vormerken, bitte! Mehr Infos gibt es…
Beiträge verschlagwortet als “OKJA”

Immer perfekter wird die Website vom Startloch: Chill dich schlau hat mittlerweile eine eigene Rubrik bekommen, wo alle bisherigen Events der Serie aufgelistet sind: 2007, 2008, 2009… Mit allem, was…
Im Startloch und bei Straso Rahlstedt liegen sie bereit und warten auf Verteilung:
Es ist inzwischen schon Tradition geworden, dass in Wandsbek einmal jährlich ein offenes & öffentliches Chillen mit Kindern und Jugendlichen zelebriert wird. Diesmal wirds selbstverständlich noch besser, noch schöner (was…
Weils so schön ist (der Flyer) und so ein tolles Fest werden wird (hoffentlich) hier nochmal zur Erinnerung: Mehr Infos hier und hier
Am 27. Juni, dem Tag also, wo auch der chillfreudigste Siebenschläfer aus dem Winterschlaf erwacht sein und sich in sommerlicher Feierlaune befinden dürfte, findet auf dem Wandsbeker Markt das diesjährige…
„Chill dich schlau – Bildung: freiwillig & selbstbestimmt“ wird im Jahr 2008 in einer Neuauflage auf dem Wandsbeker Marktplatz an der Straße Quarree wieder stattfinden. Es steht bereits fest, dass…
Noch ein – diesmal spätsommerliches – Kinder- und Jugendkulturfest veranstaltet die offene Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg in diesem Jahr. Wieder steht es unter dem Motto „Entschlossen OFFEN“ und wieder…
In mehr als 30 Jahren Offener Jugendarbeit nach dem Motto „Vorneweg statt nur dabei“ ist rund ums Startloch in Rahlstedt u.a. reichlich bewegtes, bewegendes und dokumentarisches Bildmaterial entstanden. Geschichten und…
Schon wieder eine Attacke von Christian Pfeiffer gegen die Offene Kinder- und Jugendarbeit In der WDR Sendung „Hart- aber fair“ vom 22.11.06 hat Christian Pfeiffer vorgeschlagen, die Offene Arbeit aufzulösen…
GAL beantragt die Stärkung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und für der Förderung der Erziehung in der Familie
Mit Blick auf die Notwendigkeit offener und niedrigschwelliger Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien fordert die GAL die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg auf:- 1. sicherzustellen, dass keine Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit in den Bezirken geschlossen werden muss;
2. den Katalog der Sozialindikatoren bei der Berechnung des Jugendeinwohnerwertes korrekt anzuwenden und die Indikatoren in Zusammenarbeit mit den Bezirken den veränderten sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen und dabei Faktoren wie Migrationshintergrund und Wohnungsgröße zu berücksichtigen.