Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Kürzungen”

Abgetaucht…

… war ärgerlicherweise Senator Scheele am 5. November als das Empfangskomitee aus der kürzungsbedrohten Kinder- und Jugendarbeit sich vor der Handwerkskammer postiert hatte. Er wählte den Weg durch die Tiefgarage…

Protestwoche gegen Kürzungen

Diese Woche gibt es von Seiten vieler Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein ganz besonderes Aktions-Programm, während die meisten Jugendhäuser geschlossen bleiben. Denn: Noch immer wissen offenbar viele Menschen - inkl. mancher derjenigen, welche in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt wurden und/oder der Regierungspartei SPD angehören - nicht, was das Besondere an den offenen und freiwilligen Angeboten ist, die in zahlreichen Einrichtungen der OKJA, Familienförderung und Jugendsozialarbeit kostenlos und niedrigschwellig zur Verfügung stehen.

Das berichten andere über OKJA und Kürzungen in Hamburg (Oktober 2012)

abgescholzt.de Kürzungsmeldungen am 01.10.2012: Kürzungspläne stoßen im Bezirk Altona auf Widerstand Bergedorfer Zeitung am 01.10.2012: Kernige wollen in Jugendarbeit mitreden Hamburger Abendblatt am 02.10.2012: Koalition in Altona streitet über Kürzungen in der Jugendarbeit schattenblick.de am 03.10.2012: Quo vadis Sozialarbeit? - Adressat verzogen und Interview mit Ralf Helling von der Lenzsiedlung e.V. in Hamburg-Eimsbüttel am Rande des Bundeskongresses Soziale Arbeit am 13. September 2012 abgescholzt.de am 04.010.2012: Kürzungswahn in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: LINKE begrüßt Ablehnung in den Bezirken und Wohlfahrtsverbände gegen die Kürzungspläne der SPD Hamburger Abendblatt vom 06.10.2012: Machtkampf auf Kosten der Jüngsten im Bezirk WELT am Sonntag am 07.10.2012: "Jeder braucht die gleiche Chance"

Gute Sozialpolitik trotz knapper Kassen ?

"Politik ist nichts für Feiglinge" konstatierte Barbara Duden im Juni als Detlef Scheele im Jenfeld-Haus als Senator vor Ort über seine Vorstellungen guter Sozialpolitik gesprochen hatte und dabei auf keinerlei Einverständnis der zuhörenden und nachfragenden NutzerInnen und MitarbeiterInnen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gestoßen war. Einen Eindruck von dieser Veranstaltung vermittelt das Wandsbeker Wochenblatt. Einige andere öffentliche Auftritte verliefen kaum erfreulicher für den Senator (z.B. hier und hier), sodass es schon verwundert, dass sich der Präses der Sozialbehörde nun ausgerechnet in einer Einrichtung eines akut kürzungsbedrohten OKJA-Trägers - nämlich des Vereins Lenzsiedlung e.V. - einfindet um über "Gute Sozialpolitik trotz knapper Kassen" zu referieren. Denn der Verein soll nach derzeitiger Planung demnächst 35.000 Euro bei der Kinder- und Jugendarbeit einsparen.

Presselinks im September

Auch wenn hier auf der Website nicht immer soviel zu lesen ist, woanders gibt es was (...und Ergänzungen sind stets willkommen ;) Presseartikel und Medienberichte zur Hamburger OKJA und Kürzungspolitik im September 2012 StadtTeilWelt am 04.09.2012: Offene Angebote müssen erhalten bleiben Elbe Wochenblatt Neugraben: Mütter kämpfen für Spielhaus SAV Hamburg am 05.09.2012: Schuldenbremse? - Sparen wir uns diesen Senat! Hamburger Wochenblatt Barsbüttel am 05.09.2012: Sommertour durch Rahlstedt Hamburger Abendblatt am 07.09.2012: Sparmaßnahmen des Senats treffen Kinder Hamburger Abendblatt vom 07.09.2012: Neuwiedenthal: Kürzungen gefährden das Spielhaus

Kürzungsprotest beim Bundeskongress

Merklich genervt war Sozialsenator Scheele, als er bei seiner Eröffnungsrede zum 8.Bundeskongress Soziale Arbeit am Donnerstag im Audimax mehrfach von ca. 50 orange gekleideten BefürworterInnen ungekürzter Offener Kinder- und Jugendarbeit…

Bündnis gegen Rotstift an die SPD: „Wir sind tief besorgt“

Logo Buendnis gegen RotstiftSchon im Juni gegründet um gegen die Kürzungspolitik des SPD-Senats vorzugehen, hat das Bündnis gegen Rotstift - bestehend aus Gewerkschaften und Sozialverbänden und auch dem Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg - sich Ende August direkt an die SPD-Politiker und ihr sozialdemokratisches Gewissen gewandt. Ein offener Brief an die SPD-Bezirksfraktionen und -Distriktsvorsitzenden drückt tiefe Besorgnis über den eingeschlagenen Sparkurs zu Lasten des Sozialen und die zu erwartenden fatalen Folgen für die Stadt aus. Dort heißt es z.B.:

niX da!! – oder doch?

Was da ist, ist z.B. diese Druckvorlage für ein Banner gegen Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg. Maße 2×1 Meter. Je mehr Einrichtungen bestellen, desto weniger kostet…