hat das Haus der Jugend Bramfeld im Bezirk Wandsbek auf seiner Website gesammelt und veröffentlicht. Die Liste nützlicher Links für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche und Eltern soll laufend aktualisiert werden…
Beiträge verschlagwortet als “Bezirk Wandsbek”
Heute am 1. Juni 2018 fand eine Protestaktion der Kolleg*innen aus der Offenen Arbeit in Wandsbek auf dem Kinder- und Jugendkulturfest "Chill dich schlau" statt. Etwas um 16:30 Uhr wurden für einige Minuten mit den Aktivitäten pausiert und die zahlreichen Stände symbolisch geschlossen.
ZWÖLFTES WANDSBEKER KINDER- UND JUGENDKULTURFEST
Für den Erhalt und Ausbau der Offenen Arbeit
mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien!
Wir machen gemeinsam Zukunft
Kinder sind Zukunft und die Zukunft ist offen. Entschlossen Offen. Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Zum 22. Wandsbeker Mädchen- und Frauenfest „Lichtblicke“ laden verschiedene Jugendeinrichtungen, Mädchentreffs und Beratungsstellen zum Sonnabend, dem 17. Juni von 14 bis 20 Uhr in das Jugendzentrum Startloch, Schimmelreiterweg 1, ein.
In diesem Jahr feiern das Jugendzentrum Startloch sein 40jähriges, die Straßensozialarbeit Rahlstedt ihr 35jähriges und das Schlupfloch – Gästewohnungen für obdachlose junge Menschen in Rahlstedt – sein 15jähriges Bestehen. Dies…
Diese Woche gibt es von Seiten vieler Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein ganz besonderes Aktions-Programm, während die meisten Jugendhäuser geschlossen bleiben. Denn: Noch immer wissen offenbar viele Menschen - inkl. mancher derjenigen, welche in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt wurden und/oder der Regierungspartei SPD angehören - nicht, was das Besondere an den offenen und freiwilligen Angeboten ist, die in zahlreichen Einrichtungen der OKJA, Familienförderung und Jugendsozialarbeit kostenlos und niedrigschwellig zur Verfügung stehen.
"Politik ist nichts für Feiglinge" konstatierte Barbara Duden im Juni als Detlef Scheele im Jenfeld-Haus als Senator vor Ort über seine Vorstellungen guter Sozialpolitik gesprochen hatte und dabei auf keinerlei Einverständnis der zuhörenden und nachfragenden NutzerInnen und MitarbeiterInnen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gestoßen war. Einen Eindruck von dieser Veranstaltung vermittelt das Wandsbeker Wochenblatt. Einige andere öffentliche Auftritte verliefen kaum erfreulicher für den Senator (z.B. hier und hier), sodass es schon verwundert, dass sich der Präses der Sozialbehörde nun ausgerechnet in einer Einrichtung eines akut kürzungsbedrohten OKJA-Trägers - nämlich des Vereins Lenzsiedlung e.V. - einfindet um über "Gute Sozialpolitik trotz knapper Kassen" zu referieren. Denn der Verein soll nach derzeitiger Planung demnächst 35.000 Euro bei der Kinder- und Jugendarbeit einsparen.
Nicht nur in Wandsbek sollen sie hängen und liegen: Die diesjährigen Ankündigungen für das Kinder- und Jugendkulturfest „Chill dich schlau! – Bildung freiwillig und sebstbestimmt!“ am 24.06.2011 von 15:00 bis…
Am 3.11.2010 wurde deser Beitrag zum Startloch vom Stadtsender TIDE ausgestrahlt und ist jetzt bei YouTube zu finden: TIDETVhamburg schreibt dazu auf YouTube: Rahlstedt ist der größte Stadtteil Hamburgs. Das…
Am Freitag, 25. Juni, wird der Wandsbeker Marktplatz wieder zur Aktionsfläche für die Kinder und Jugendlichen aus den Einrichtungen der OKJA in Wandsbek und ganz Hamburg. So wie es aussieht, spielt auch das Wetter mit, sodass sich auch ein Ausflug von weiter weg nach Wandsbek lohnen dürfte ;-)
Aber lest selbst:
Immer perfekter wird die Website vom Startloch: Chill dich schlau hat mittlerweile eine eigene Rubrik bekommen, wo alle bisherigen Events der Serie aufgelistet sind: 2007, 2008, 2009… Mit allem, was…
Im Startloch und bei Straso Rahlstedt liegen sie bereit und warten auf Verteilung: