Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Protokoll der 3. Vollversammlung der Interessenvertretung offene Arbeit Hamburg

Veranstaltung am: 13.09.2018
Ort: SCHORSCH
Zeit: 10.00 Uhr-13.00 Uhr

Tops der Versammlung Ergebnisse der Tagesordnungspunkte
Begrüßung/Einleitung Begriffsklärung:

Die Interessensvertretung offene Arbeit – abgekürzt IVOA – (vorgestellt auf der VV am 17.04.) beinhaltet folgende Arbeitsbereiche:

–          Offene Kinder-und Jugendarbeit
–          Familienförderung
–          Jugendsozialarbeit
–          Straßensozialarbeit

Herleitung der AG Struktur zur Vollversammlung/ Was wurde bisher erarbeitet?

  • Feststellung einer Vielzahl an Gremien und Netzwerken  in den Bezirken mit dem  Schwerpunkt der offenen Arbeit (siehe dazu VV 17.04.)
  • Überlegungen der Initiierung einer verbindlichen Vertretungsstruktur aus den Bezirken in die Landesebene und zurück in die Bezirke

Ideen dazu waren:

Delegierte aus den bestehenden bezirklichen Gremien wählen
Schaffung einer Plattform zum Zwecke des Austausches mit Vertreter*innen der AGs
Vollversammlung 2x jährlich

Das Delegiertenprinzip  /Stand: 17.05.

Entsendung von Vertreter*innen die:

  • in den Bereichen  Famfö/OKJA und Jugendsozialarbeit tätig sind
  • in den AGs  der IVOA mitwirken
  • in den Bezirken der AG 78/Trägertreffen mitwirken

Ideen dazu waren:

  • Delegierten Treffen mit koordinierender, informierender, initiierender, aktionsorientierter Rolle zwischen den  Vollversammlungen.
  • Regelmäßige Treffen sichern Handlungsfähigkeit und gewährleisten einen Informationsfluss aus den bezirklichen Gremien (JHA/AKs) – zügige Weiterleitung an alle Mitglieder.

Ziel der Versammlung:

Einleitung eines auf Dauer angelegten, formalisierten Austauschs im Rahmen der Interessensvertretung.
Dokumentation und Ergebnissicherung.

Vorstellung der Delegierten Aus folgenden Bezirken wurden Delegierte namentlich benannt und vorgestellt:

Altona ( 1  Person / 2. Person wird nachnominiert), Bergedorf (1 Person), Eimsbüttel (3 Personen), Harburg (4 Personen), Nord (2 Personen), Wandsbek (4 Personen)

Mitte wird  Vertreter*innen nachreichen

Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen

AGs Inhalt

AG Öffentlichkeit

AG Struktur

 

Themenspeicher

 

 

 

 

 

AG Inhalte:
Ca.10 Mitglieder Folgende Themenschwerpunkte:

  • Schule und OKJA ( Schulkurssystem auf dem Prüfstand/  Vertragliche Grundlagen/ Finanzierung)
  • Personelle Standards formulieren – Stellungnahme verfassen
  • Berichtswesen ( Sinnhaftigkeit/ Zeitressource/ Aktualität)
  • Ausbildung und Studium
  • Freiräume zur Entfaltung ( Selbstbildung, Konfliktkultur, Selbstwirksamkeit)-Fachveranstaltung
  • Wachsende Stadt – ohne offene Arbeit?

Nächstes Treffen: 17.10./ 10.30 Uhr/ im Verband /Budapester Str.42, 20359 Hamburg

AG Öffentlichkeit:
Ca.10 Mitglieder

  • Stellungnahme zu den 1,5 Millionen Zuwendung aus der BASFI  -Entwurf
  • Postkarte an den Bürgermeister +Senat  von Kindern und Jugendlichen frei zu gestalten. Alle Kolleg*innen können Exemplare mitnehmen und an den Senat schicken.
  • Aufkleber „entschlossen offen“
  • Internetseite „Entschlossen offen“ / www.entschlossen-offen.de 
  • Mailadresse „Entschlossen offen „ / info@entschlossen-offen.de

Ideen/ Arbeitsschwerpunkte:

  • Kampagne für die offene Arbeit organisieren
  • Tag der offenen Arbeit
  • Hamburgweites  Fest der offenen Arbeit

Nächstes Treffen: 26.09. / 10.00-12.00Uhr / Mädchen*zentrum Eimsbüttel

AG Struktur:
Siehe dazu Top 1 Einleitung

Themenspeicher:

  • Aus den Themen der AG Inhalte ( Schule, Ausbildung, Personal, wachsende Stadt)
  • Aus den Themen der AG Öffentlichkeit ( Kampagne für offene Arbeit, Hamburgweites Fest)

Weiteres:

  • Finanzierung §77 ,SGB VIII
  • Haushalt 2019/20 für die offene Arbeit
  • Bekanntmachung der Struktur IVOA !!
  • Landesebene: Dienstanweisung für Zuwendungsempfänger der Landesbehörde
  • LAG Straso: Personalausstattung
Aufgaben und Prinzipien der VV Vorschlag der AG Struktur:

  • VV ist oberstes Beschlussgremium der IVOA.
  • VV wählt das Sprecher*innen-Team.
  • VV tagt mindestens 2x im Jahr.
  • VV wird einberufen vom Delegierten-Gremium und von demselben vorbereitet und dokumentiert.
  • Themen die einen Beschluss benötigen, sollen vor der VV allen zugänglich sein!
  • Alle Sitzungen sind grundsätzlich offen für ALLE, die sich den Zielen der IOVA anschließen und konstruktiv mitarbeiten wollen (Diskussion im Plenum der VV und Beschluss der Formulierung).
  • Die VV erteilt dem Delegierten-Gremium die Mandate.

Aufgaben und Befugnisse wurden nach Diskussion von der VV angenommen.

Aufgaben und Befugnisse der Delegierten Vorschlag der AG Struktur:

  • Info Transfer AGs  IVOA aus Bezirks-und Landesarbeitsgemeinschaften in die VV
  • offene Arbeit relevante Themen aus den Bezirken einbringen
  • Bearbeitung offene Arbeit-relevanter Themen aus der Landesebene einbringen
  • Bearbeitung  offene Arbeit-relevanter Themen aus den verschiedenen AGs
  • Abstimmung mit dem Sprecher*innen der IVOA
  • zwischen den  Vollversammlungen ist das Delegierten-Gremium das oberste Beschlussgremium der IVOA mit Berichtspflicht auf der Vollversammlung ( Erweiterung durch das Plenum)
  • das Sprecher*innen Team ist Mitglied des Delegierten-Gremiums
  • das Delegierten-Gremium entscheidet wer Sprecher*innen gegenüber Behörden, Politik, Verbänden ist

(Aufgaben und Befugnisse wurden nach Diskussion von der VV angenommen.)

 

Wahl der Sprecher*innen

Aufgaben und Befugnisse der Sprecher*innen

 

Wurde nicht vorgenommen (siehe dazu Aufgaben der Delegierten)!

Das Pressesprecher*innen Team wird von der  AG Öffentlichkeit  gestellt.

Kommissarisch ist die Stelle von einem Kollegen von der Einrichtung „Streetlife“ (Rahlstedt) belegt

Aufgaben der Sprecher*innen

  • Inhalte und Info Transfer der Vollversammlung
  • Ansprechpartner*innen für die Presse
  • Austausch ,Absprache und Zusammenarbeit mit offiziellen Vertreter*innen der offenen Arbeit  aus der Träger-und Verbandszene
    (Diskussion auf der Vollversammlung )
Termine und

verschiedenes

Delegierten-Gremium:
Datum:26.10.2018 /10.00-12.00 Uhr im Verband ( Einladung erfolgt durch die AG Struktur)Vollversammlung:
Datum: 21.02.2019 / 10.00-13.00 Uhr im SCHORSCH (Einladung erfolgt durch Delegierte)

Protokoll der 3.VV IVOA als PDF

  1. U.-Y.Schlüter (Benny) U.-Y.Schlüter (Benny)

    Moin
    Vielen Dank.
    Gutes Protokoll. Dachte schon dass Ihr nur die Flipchartseiten abfotografiert (die sind meist unleserlich).
    Vielen Dank. Auch die möglichkeit alles als PDF-Datei runterzuladen und zu kopieren, usw. ist hervorragend.

  2. AG Struktur (Conny, Kathi, Jörn) AG Struktur (Conny, Kathi, Jörn)

    Vielen Dank für das positive Feedback.

Schreibe einen Kommentar zu AG Struktur (Conny, Kathi, Jörn) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert