Der Bramfelder Kulturladen Brakula sowie andere Wandsbeker Einrichtungen und Schulen schreiben einen gemeinsamen bezirklichen Jugendfilmpreis aus. Eingereicht werden können Videos aus den Jahren 2008 und 2009, die von bis zu…
Beiträge verschlagwortet als “Informationen”
Das neue FORUM ist da! Um „Jugendarbeit in Bewegung“ geht es in der aktuellen Doppelausgabe der Hamburger Fachzeitschrift. Viel Lesestoff zur Veränderung, Weiterentwicklung und Beweglichkeit in der Offenen Kinder- und…
…so lautete der Untertitel im FORUM 4/07 als die Teilnahme am 13. Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto „Gerechtes Aufwachsen ermöglichen“ angekündigt wurde. Und nun ist es tatsächlich soweit: Die…
Als Antwort auf diese Frage hier der folgende Text aus dem Rahlstedter Startloch: Jugendzentrum ist eine Form der Jugendfreizeitstätte, deren Ursprung in der Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre zu finden ist…
Im allgemeinen Wahlkampfrummel ist es in den Medien ein wenig untergegangen, was Hamburger PolitikerInnen über Medien(Kompetenz)Bildung bei den Menschen am Medienstandort Hamburg (der derzeit die öffentliche Medienausbildung zu privatisieren scheint)…
ExpertInnen der Kampagne Entschlossen OFFEN beobachten den Hamburger Wahlkampf Eine fünfköpfige ExpertInnenrunde – die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursel Becher, der Rechtsanwalt Dirk Audörsch, der Lehrer an der Fachschule für Sozialpädagogik…
Am 26. Oktober 2007 hat die Plakatgruppe von 1980 n.e.V. (n.e.V. steht für nicht eingetragener Verein) ein Riesenposter für die Kampagne Entschlossen Offen aufgehängt. Der Titel: Hamburg wachsende Stadt –…
Am vergangenen Freitag erst haben die Hamburger Abenteuer-, Aktiv- und Bauspielplätze ein großes gemeinsames Spiel- und Stadtteilfest am Brunnenhof in St. Pauli gefeiert. Wie alle Jahre wieder konnten Groß und…
In mehr als 30 Jahren Offener Jugendarbeit nach dem Motto „Vorneweg statt nur dabei“ ist rund ums Startloch in Rahlstedt u.a. reichlich bewegtes, bewegendes und dokumentarisches Bildmaterial entstanden. Geschichten und…