OKJA.MIT.WIRKUNG
für Solidarität & Vielfalt – klare Kante gegen Rechts!
Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Kolleginnen, vom 22.09.-28.09.2025 findet bereits zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche „Tag der OKJA“ statt. Lasst uns wieder gemeinsam auf die Straße gehen! Am Freitag, den 26. September 2025 verwandeln wir den Hamburger Gänsemarkt von 16 bis 19 Uhr in ein lautes und kämpferisches Zentrum der Offenen Kinder- und Jugendarbeit!
Diese Kundgebung ist von uns allen – für uns alle! Wir gestalten diesen Tag gemeinsam. Denn die vielfältigen Perspektiven, die Kinder, Jugendliche und das Arbeitsfeld zu bieten haben, zählen! Kinder und Jugendliche haben außerdem ein Recht darauf, gehört zu werden und sich an allen sie betreffenden Fragen zu beteiligen. Mit dieser Kundgebung nehmen wir uns gemeinsam den Raum, die Bühne, die Chance, unsere Anliegen lautstark zu vertreten und unsere Angebote zu präsentieren!
Lasst uns die Straße zu unserem Aktionsraum machen! Zeigen wir wie lebendig, vielfältig und unverzichtbar die OKJA ist! Die Bedeutsamkeit der Arbeit und der Angebote soll erfahrbar werden. Kinder, Jugendliche und Kolleginnen aus freien und öffentlichen Trägern, Behörden und Verbänden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugend- und Straßensozialarbeit, der Familienförderung, der Spielmobilearbeit, der sozialräumlichen Angebote und auch der Jugendverbandsarbeit sollen zu Wort kommen und ihre Perspektiven teilen. Wir wollen mit Politik und Gesellschaft ins Gespräch kommen und wieder gemeinsam aktiv und laut sein, um die Relevanz und Notwendigkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und ihren existenziellen Beitrag für eine demokratische und diversitätsorientierte Gesellschaft zu zeigen. Während die Gesellschaft immer weiter nach rechts driftet, sind Fachkräfte in OKJA-Einrichtungen aktiv, um jungen Menschen demokratische Werte zu vermitteln und sie gegen rechte Ideologien stark zu machen.
Lasst uns diesen Tag gemeinsam gestalten. Seid dabei!
Gesellschaftliche Entwicklungen zeigen deutlich, wie wichtig es ist, niedrigschwellige
Freiräume anzubieten und Angebote zur Demokratie- und politischen Bildung zu machen, um
Kinder und Jugendliche aktiv in demokratische Prozesse einzubinden. Wir haben den Auftrag,
uns für die Interessen, Bedürfnisse und Rechte junger Menschen und für eine Gesellschaft in
der Alle gleichermaßen respektiert und akzeptiert werden, einzusetzen. Das ist nur möglich
wenn wir uns deutlich für Kinder- und Menschenrechte und gegen jegliche Form von
Diskriminierung und Ausgrenzung stellen!
Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Freizeitangebot. Wir sind mehr als Betreuung. Wir sind
Bildung, Vertrauensort, Ideenwerkstatt! Und wir sind viele!
Packt eure Banner, eure Kreativität, eure Wut und eure Ideen ein! Wir sehen uns auf
dem Gänsemarkt!
- Für eine bedarfsgerechte Finanzierung OKJA, weil Kinder und Jugendliche ein
Recht auf diese Räume haben - Für mehr Sichtbarkeit von Stimmen junger Menschen
- Für mehr Personal und faire Arbeitsbedingungen, damit wir unserer
Verantwortung gerecht werden können! - Für mehr Außenwirkung der unverzichtbaren, vielfältigen OKJA!
- Für eine offene, solidarische Gesellschaft und gegen Rechte Hetze
OKJA.MIT.WIRKUNG:
Für die Rechte junger Menschen!
Für eine offene Gesellschaft!
Klare Kante gegen Rechts!
Hier der Aufruf als PDF zum runterladen!